Unsere speziellen Trophäen
Hier eine Übersicht der sich in unserem Besitz befindlichen speziellen Trophäen:
07.05.2020 Besondere Pokale im Besitz unseres Vereins
Da wir in unserem Spiellokal im Herrenbach keine Möglichkeit haben, diese außerge-
wöhnlichen und historisch interessanten Pokale zu präsentieren, sollen sie zumindest in
unserem virtuellen Spiellokal gezeigt werden. Sollte jemand eine Geschichte zu diesen
Trophäen kennen, bitte melden! Es wäre schön, etwas dazu zu erfahren. (U. Münch)
Silberkelch gewonnen 1926/27 Verein Augsburger Schachfreunde | Caissa in ägyptischer Gestalt 1931 – 1935 fünfmal hintereinander (und damit endgültig) gewonnen vom Schachklub |
Großer Silberpokal 1935 – 1937 dreimal in Folge (und damit endgültig) gewonnen vom Schachklub Augsburg | Pokal in Form des Fünfgratturms 1951: SK Anderssen (Anmerkung: Im Augsburger Sprachgebrauch wird der Fünfgratturm auch als Fünffingerlesturm bezeichnet => https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfgratturm) |
Update (26.05.2020): Es kam eine erste Reaktion von Hr. Rudolf Martin, 1. Vorsitzender des SK Kempten 1878, auf unsere Pokale:
"Beim Anblick Ihrer schönen Pokale habe ich in meinem Archiv gestöbert und folgende Notiz gefunden:
„Der Sammler“ vom 12.05.1931 (Schachecke)
„Verband Augsburger Schachvereine
Der Schachklub Augsburg siegte in der A-Klasse vor Bavaria (II.) und Pfersee (III.); es folgten Oberhausen, Lechhausen, Schachfreunde. Damit hat der Schachklub Augsburg zum erstenmal den neuen Wanderpreis gewonnen: eine „Caissa“, von Bildhauer Satzlinger in München entworfen, ausgeführt in Bronzeguß. Erst nach fünfmaligem Gewinn wird sie Eigentum des Siegers.
Auch in der B-Klasse siegte der Schachklub Augsburg mit großem Vorsprung vor der Schachecke des G. D. A. (II.) und Bavaria I an dritter Stelle; es folgten Pfersee, Oberhausen, Kriegshaber, Schachfreunde, Bavaria II und Lechhausen.“